Eckdaten Zukunftswoche 2025
Zielgruppe
Für alle Kinder die jetzt in der 2. Klasse bis 6. Klasse sind (vor den Sommerferien 2025)
Ausnahmen möglich
Lagerthema: «Unsere Zukunft»
Um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, erfordert es unseres Erachtens ein Zusammenspiel aus Mensch und Umwelt. So kommen unsere vier Themenschwerpunkte (Nachhaltigkeit, Gesundheit, Medienkonsum und soziales Zusammenleben) zu Stande, welche unser Programm prägen.
Spiel und Spass werden aber nicht zu kurz kommen. Neben Programm im und ums Lagerhaus werden wir im ganzen Kanton Zürich unterwegs sein für verschiedene Aktivitäten und Ausflügen.
Lagerort
Das Lagerhaus ist in Uster ZH. Umgeben von Wald und Wiese, perfekt für Spiele in der Natur. Wir werden auch im ganzen Kanton Zürich unterwegs sein und tolle Exkursionen erleben.
Lagerbeitrag
Pro Kind CHF 250.00
Sollte der finanzielle Teilnehmerbeitrag ein Problem darstellen, nimm bitte mit der Lagerleitung Kontakt auf. Eine Abmeldung sollte nicht durch die finanzielle Situation begründet sein.
Trägerschaft
Die Zukunftswoche wird von der reformierten Kirche Stadt Zürich unterstützt. In diesem Kontext ist das Lager von den Themen Nachhaltigkeit und Gemeinschaft geprägt.
Verein
Im November 2024 wurde aus dem Projekt "Zukunftswoche" ein Verein. Der Vorstand, bestehend aus den vier Lagerleiter:innen, hat die Vision als Vereinszweck für den neuen Verein festgelegt.
Vereinsstatuten